Ev. Kindergarten Paul-Gerhardt

Ev. Kindergarten Paul-Gerhardt

Unsere Einrichtung arbeitet nach ihren Schwerpunkten:
Evangelisch,
Inklusion,
Partizipation,
Offene Arbeit

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Wir betreuen 65 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung!

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die jüngsten Kinder unserer Einrichtung erfahren eine sanfte Eingewöhnung im Wichtelwald, orientiert an ihren individuellen Bedürfnissen.

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Kinder ab drei bewegen sich, nach einer bedürfnisorientierten Eingewöhnung, orientiert an ihren Interessen, zwischen den verschiedenen Funktionsräumen unserer offenen Einrichtung.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Buchungszeiten

Montags bis freitags von 07.00 bis 16.00 Uhr
35 Stunden Block:
07.00 - 14.00 Uhr
35 Stunden geteilt:
07.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
45 Stunden:
07.00 - 16.00 Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

-täglich wechselndes Frühstücksbuffet inklusive Getränken
-täglich warmes Mittagessen
-Berücksichtigung individueller Ernährungsgewohnheiten
-umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Allergien

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Wir fördern selbstverständlich das Zusammenleben von Kindern aus unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir ermöglichen Kindern mit und ohne Behinderung eine möglichst umfassende Teilhabe am Alltag.

Familienzentrum: ja
Zusammen mit dem städtischen Kindergarten Vollmersbusch und dem katholischen Kindergarten St. Marien bilden wir das Familienzentrum Platte-Heide

Sonstiges

Wir sehen uns als familienergänzende Einrichtung und arbeiten mit Ihnen und Ihren Kindern auf Augenhöhe.
Hierbei legen wir ein besonderes Augenmerk auf eine gelingende Erziehungspartnerschaft- zum Wohle der uns anvertrauten Kinder!
Wir heißen alle interessierten Menschen in unserem Haus herzlich Willkommen!

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 17.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Ev. Kindergarten Paul-Gerhardt

Lupinenweg 1
58708 Menden

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt von einer partizipativen und bedürfnisorientierten Haltung den uns anvertrauten Kindern gegenüber.
Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt und sind maßgebliche Gestalter ihres Alltages.
Sie erfahren bei uns Selbstwirksamkeit, Mut zur eigenen Meinung und echte Teilhabe!

Dies setzen wir in unserem Haus im Rahmen eines offenen Konzeptes mit Bezugserzieher:innen um.
Die Kinder bewegen sich frei zwischen den verschiedenen, liebevoll gestalteten Funktionsräumen, welche, anhand der beobachteten Interessen und Bedürfnisse, gemeinsam gestaltet werden.
Unsere 12 U3-Kinder werden gemeinsam im Wichtelwald betreut und machen sich von dort auf den Weg in den offenen Bereich- jedes Kind in seinem eigenen Tempo.

In unserer hauseigenen Kita-Verfassung sind alle geltenden Rechte der Kinder festgehalten.
Die Kita-Verfassung sichert die Rechte der Kinder in unserer Einrichtung, unabhängig davon wo sie sich aufhalten oder mit wem sie in Kontakt treten.

Team

Unser Team arbeitet multiprofessionell und setzt sich aus Erzieher:innen, Heilpädagog:innen und einer Kinderkrankenschwester zusammen. Wir arbeiten Hand in Hand mit den uns anvertrauten Kindern und begleiten sie darin sich zu eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeiten zu entwickeln.

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Kindergarten Paul-Gerhardt

Lupinenweg 1
58708 Menden

Einrichtungsleitung

Frau Anna Zächer

Telefon

02373 - 62603

E-Mail

ev.kita.paulgerhardt@tvb-is.de

Träger der Einrichtung

Ev. Kirchenkreis Iserlohn - Trägerverbund -

Piepenstockstraße 21
58636 Iserlohn

Kontakt

Herr Carsten Schmidt

Telefon

02371 795212

E-Mail

traegerverbund-iserlohn@sauerland-hellweg.de