- Inklusive Kindertagesstätte
- Kinder mit und ohne Behinderung
- Verbund Familienzentrum
- Vorschulkinderarbeit
- Elternarbeit
www.lebenshilfe-lued-mk.de
Gesamt: 65, davon U3: 20 und 3-6: 45
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
In unserer Einrichtung sind aktuell 25/35 und 45 Wochenstunden buchbar.
Die Öffnungszeiten sind von montags und freitags von 06:45h - 16:00h.
Das Mittagessen beziehen wir täglich frisch von einem örtlichen Caterer. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Nachmittags erhalten die Kinder einen Snack.
Inklusive Einrichtung: ja
Eine Betreuung von Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt ist möglich.
Familienzentrum: ja
Familienzentrum TriCasa - gemeinsam mit der städtischen Kita Am Papenbusch und der Kita Arndtstraße
Unser Ansatz ist es, dass Kinder mit und ohne speziellen Förderbedarf gemeinsam einen Alltag erleben und eine individuelle Förderung erhalten.
Inklusion in unserer Kita heißt also: Gemeinsam verschieden sein. Jedes Kind soll mit seiner individuellen Persönlichkeit, seinen Stärken und Schwächen, seiner kulturellen, nationalen, sozialen, religiösen Herkunft sowie seiner gesundheitlichen und individuellen Situation betrachtet werden und ist damit bei uns herzlich willkommen.
Wenn Sie neugierig auf unsere Einrichtung geworden sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir vereinbaren einen persönlichen Termin, in dem wir Ihnen unser ausführliches Konzept, unsere Arbeit und Einrichtung vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 19.03.2025
Montag: 06:45 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 06:45 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 06:45 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 06:45 bis 16:00 Uhr
Freitag: 06:45 bis 16:00 Uhr
Pater - Kolbe - Straße 35
58708 Menden
Träger der viergruppigen inklusiven Kindertagesstätte ist die Lebenshilfe Lüdenscheid-Märkischer Kreis e.V., als etablierter Anbieter im Bereich von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen.
In unserer Kita möchten wir allen Kindern eine hohe Vielfalt von Erfahrungen mit Menschen näherbringen und nehmen Kinder mit und ohne Behinderung/ Beeinträchtigung, Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und verschiedenen Religionen auf.
Bei uns sind alle Menschen willkommen!
Erziehungspartnerschaft, Familienorientierung und Partizipation wird dabei großgeschrieben. Nur in vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Eltern, pädagogischem Personal und Vorstand, kann man das Beste für jedes einzelne Kind erreichen und damit einen Grundstein für ein glückliches Lebens der uns anvertrauten Kinder legen.
Zur Umsetzung unseres Konzeptes hält die Kita ein entsprechendes Raum- und Personalkonzept vor.
Die pädagogische Arbeit in unserer Kita erfolgt durch ein multiprofessionelles Team und hohe Fachkompetenzen und Methodenvielfalt. Diese werden bzw. können im Bedarfsfall durch die Kompetenzen der weiteren Fachdienste der Lebenshilfe Lüdenscheid-Märkischer Kreis e.V. ergänzt werden.
Zudem unterstützen uns Mitarbeiter(innen) im Rahmen ausgelagerter Arbeitsplätze einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Pater - Kolbe - Straße 35
58708 Menden
Frau Jana Förster
02373 94710-90
kita@lebenshilfe-lued-mk.de
Wehberger Straße 4B
58507 Lüdenscheid
Herr Stephan Thiel
02351/6680
jessica.raffenberg@lebenshilfe-lued-mk.de