In der Kita Am Papenbusch bieten wir eine Vielfalt an Angeboten:
- Familienzentrum TriCasa
- Betreuung von 0,4 - 6,0 Jahren
- Inklusion
- Schwerpunkt: Bewegung
- Öffnungszeit: 7:00 - 16:30 Uhr
Gesamt: 110, davon U3: 22 und 3-6: 88
Wir betreuen in unserer Einrichtung 110 Kinder im Alter von 0,4 bis zum Schuleintritt.
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Buchungszeiten
25 Std: 7:30 - 12:30 Uhr,
35 Std geteilt: 7:30 - 12:30 u 14:00 - 16:00 Uhr,
35 Std Block: 7:00 - 14:00 Uhr,
45 Std: 7:00 - 16 :00 Uhr (nach Abspr. 16:30 Uhr)
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Std: 7:30 - 12:30 Uhr,
35 Std geteilt: 7:30 - 12:30 u 14:00 - 16:00 Uhr,
35 Std Block: 7:00 - 14:00 Uhr,
45 Std: 7:00 - 16 :00 Uhr (nach Abspr. 16:30 Uhr)
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Std: 7:30 - 12:30 Uhr,
35 Std geteilt: 7:30 - 12:30 u 14:00 - 16:00 Uhr,
35 Std Block: 7:00 - 14:00 Uhr,
45 Std: 7:00 - 16 :00 Uhr (nach Abspr. 16:30 Uhr)
Schulkindangebot: nein
Das Mittagessen entspricht dem Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und wird von einem Caterer gekocht. Für Kinder, die über Mittag bleiben, gilt eine verpflichtende Teilnahme.
Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Kindertageseinrichtung begegnen sich Kinder unterschiedlichen Alters, Aussehens, Interessen, Kinder mit Behinderung und unterschiedlicher Herkunft und Kulturen.
Familienzentrum: ja
Unser Familienzentrum ist ein Verbund aus drei Einrichtungen.
Das Familienzentrum ist eine Einrichtung, die neben der Tagesbetreuung, zusätzliche Angebote zur Unterstützung der Familien anbietet.
Unsere Einrichtung hat den Schwerpunkt: Bewegung.
Kinder sind von ihrem ersten Lebenstag an aktiv und wollen ihre Umwelt erkunden. Sie haben vielfältige Bewegungsbedürfnisse und brauchen Gelegenheiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Durch Bewegung erprobt das Kind seinen Körper, es lernt mit ihm umzugehen und ihn einzuschätzen.
Die Lernerfahrungen durch Wahrnehmung und Bewegung in den ersten Lebensjahren sind die Grundlage der Persönlichkeitsentwicklung. Erwachsene können Kinder dabei begleiten und unterstützend wirken, indem sie eine entsprechende Umgebung schaffen, Sinneserfahrungen zulassen und ihnen damit Chancen für ein Leben und Lernen mit allen Sinnen bieten. Je mehr Anregungen und Gelegenheiten ein Kind zu Bewegung, Spiel und Sport hat, desto besser können sich einerseits motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit oder Koordination entwickeln und andererseits motorische Grundfertigkeiten wie laufen, springen, klettern usw. ausbilden.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.04.2025
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Hermann-Bauer-Straße 5
58708 Menden
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung der Gesamtpersönlichkeit des einzelnen Kindes im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung.
Das Kind ist Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Wir begleiten es auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit.
Die pädagogischen Fachkräfte verstehen ihren Auftrag dabei familienergänzend als Wegbegleiter und Vorbild für die Kinder. Eine wichtige Grundlage hierfür ist, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und seinen individuellen Entwicklungsstand zu berücksichtigen. Wir möchten ihm den Raum bieten, in dem es sich angenommen und verstanden fühlt, so dass es Selbstvertrauen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten und gegenüber der Welt entwickeln kann. Dazu gehören eine zugewandte und wertschätzende Interaktion mit dem Kind sowie der respektvolle Umgang mit seiner Familienkultur.
Unser Team besteht aus einer Leitung, pädagogischen Fachkräften, Anerkennungspraktikant*in, Integrativkräften, Sprachkitakraft, Hauswirtschaftskräften, Hausmeister und Reinigungskräften
Die pädagogischen Fachkräfte werden regelmäßig geschult, um ihre Kompetenzen zu erweitern.
Hermann-Bauer-Straße 5
58708 Menden
02373 9038590
kita-papenbusch@menden.de
Neumarkt 5
58706 Menden
tageseinrichtungen-fuer-kinder@menden.de