Schwerpunkte unserer Arbeit in der Kita/FZ: kindzentrierte Entwicklungsbegleitung, situationsorientierter Ansatz, Partizipation, U3 Betreuung, Inklusion, Familienbildung, Beratung und Unterstützung,
Gesamt: 70, davon U3: 20 und 3-6: 50
Die insgesamt 70 Kinder unserer Einrichtung werden in 4 Stammgruppen in den Gruppenformen II und III individuell betreut.
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Bei jedem Kind wird auf eine nach Qualitätsstandards individuell abgestimmte Eingewöhnungsphase geachtet
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
siehe oben
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
siehe oben
Schulkindangebot: nein
25 Stunden: 7.00 Uhr-12.00 Uhr
35 Stunden: 7:30 Uhr-12.30 Uhr und 14.00 Uhr-16.00 Uhr
35 Stunden Block: 7.00 Uhr-14.00 Uhr (verpflichtende Teilnahme am Mittagessen)
45 Stunden: 6.45 Uhr-16.15 Uhr
abwechslungsreiches nach ernährungsphysiologischen Standards frisch zubereitetes Mittagessen wird vom kommunalen Anbieter geliefert (auf Wunsch auch vegetarisch und muslimisch). Aktueller Preis 2,75€
Inklusive Einrichtung: ja
Seit vielen Jahren begleiten wir Kinder mit einem besonderem Förderbedarf.
Es können einzelne integrative Plätze beantragt werden.
Aktuell betreuen wir 1 Kind
Familienzentrum: ja
Unser Schwerpunkt liegt am Sozialraum orientiert im Bereich der Familienbildung und Erziehungspartnerschaft, sowie in der Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien
"Ohne Eltern geht es nicht"
Unser Ziel ist es eine funktionierende Erziehungspartnerschaft mit allen Eltern aufzubauen. Wir sehen uns als einen Ort für Kinder und ihre Familien, der Generationen verbindet.
Auszüge aus unserer Konzeption entnehmen Sie bitte unserem " Bild vom Kind" , "Bewegung", "Verfassung über die Kinderrechte" unter dem entsprechenden Button
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 01.08.2023
Montag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 06:45 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Freitag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Bonhoefferstraße 7
58708 Menden
Gemeinsam mit Ihnen als Eltern tragen wir in unserer Einrichtung für das Wohlergehen Ihres Kindes Verantwortung. In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens bieten wir den Kindern in unserer Funktion als Entwicklungsbegleiter*in vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Umwelt. In der wertschätzenden Beziehung zu jedem Kind und seiner Familie sehen wir die Grundlagen unserer Arbeit, aufbauend auf einen respektvollem Umgangs miteinander. Auf diesem Fundament wird die facettenreiche Weltentdeckung miteinander ermöglicht. Unsere Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände, das dem natürlichem Bewegungsdrang und dem Explorationsverhalten der Kinder entgegenkommt. Bedingt durch zwei U 3 Gruppen können wir ein hohes Platzkontingent für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung stellen. Als Familienzentrum sind wir bereits seit 2008 zertifiziert und wiederholt mit dem Gütesiegel Familienzentrum NRW ausgezeichnet worden.
Die Teamarbeit in unserer Einrichtung ist eine Form von gelebter Pädagogik, gegenseitiger Akzeptanz, Weiterentwicklung und Reflexion der vorhandenen Ressourcen. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit können die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse aller Mitarbeiter*innen konstruktiv eingebracht werden. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Erzieher*innen mit vielfältigen Weiterbildungen (systemische Beratung), Heilpädagog*innen, Erzieher*in in der Ausbildung, Kinderkrankenschwester
Bonhoefferstraße 7
58708 Menden
Frau Birgit Kieselbach
02373 67625
kita-boesperde@menden.de
Neumarkt 5
58706 Menden
tageseinrichtungen-fuer-kinder@menden.de