Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern ein breites Betreuungsangebot von 6-18 Uhr. Die Waldgruppe finden Sie ebenfalls hier... . Lernen Sie uns kennen!
https://www.menden.de › kita-zeisigstrasse
Gesamt: 75, davon U3: 15 und 3-6: 60
Die Anzahl der freien Plätze variieren in jedem Kindergartenjahr. Sie sind immer abhängig davon, wie viele Kinder eingeschult werden. Gerne geben wir Ihnen dazu nähere Informationen.
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Elefantengruppe nehmen wir jährlich ca. 4-6 Kinder unter 2 Jahren auf. Dies ist immer abhängig von der aktuellen Altersstruktur in der Gruppe.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Aktuell bieten wir 10 U3 Plätze in der Elefantengruppe, sowie max. 6 Plätze in der Mäusegruppe an. Beide Gruppen verfügen über ausgebildete Fachkräfte für Kinder unter 3 Jahren
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Bären- Mäuse- und die Waldgruppe sind Gruppen für 3-6 jährige Kinder. Sie erleben an beiden Standorten ein besonderes "Riesenkinderprogramm", welches punktuell auch gemeinsam stattfindet.
Schulkindangebot: nein
Flexible Bring- und Abholzeiten im Stammhaus, verlängerte Betreuungszeiten von 6-18 Uhr, sowie reduzierte Schließungstage in den Sommerferien, bietet Eltern einen verlässlichen Betreuungsrahmen.
Die Kinder erhalten bei uns in der Zeisigstr. ein täglich, frisch zubereitetes Mittagessen, welches aktuell 2,75€ pro Mahlzeit kostet. In der Waldhüpfergruppe bringen die Eltern das Mittagessen mit.
Inklusive Einrichtung: ja
Inklusive Betreuung und Förderung wird an beiden Standorten angeboten. Die Kinder werden von Heilpädagoginnen begleitet, unterstützt und gefördert. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Familienzentrum: ja
Die Kindertageseinrichtung im Familienzentrum Zeisigstraße - Ein Ort für Familien
Beratung, Unterstützung, Freizeitangebote sind ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit im Sozialraum.
Die Waldhüpfergruppe -
Bitte bei der Anmeldung im Feld Betreuungswunsch benennen!
Bei Wind und Wetter in und mit der Natur: Ein besonderes Betreuungskonzept für Ihr Kind!
Der Erlebnisort Wald bietet den Kindern die Möglichkeit ihre Entwicklungsschwerpunkte in den Bereichen der Natur- und Umweltbildung, Motorik, Kreativität und dem Sozialverhalten zu gestalten. Die Natur als Motor der Entwicklung, bedeutet im Alltag ganzjährig Waldtage, der Umgang mit Pflanzen, Tieren und den äußeren Umwelteinflüssen.
Die Bildungsgrundsätze gelten selbstverständlich auch für diese Betreuungsform, werden jedoch mit Blick auf den Erlebnisort Wald individueller und flexibler umgesetzt. Individuelles und flexibles Reagieren auf äußere Bedingungen, lösungsorientierter und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen lernen die Kinder von Beginn an. Da das waldpädagogische Konzept einen besondere Rahmen bietet, freuen wir uns darauf, Ihnen im Vorfeld eine Hospitationstermin unter Tel.86004 anbieten zu können.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 18.07.2023
Montag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 06:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Zeisigstraße 18
58710 Menden
Alle Kinder sollen sich in unserer (Wald) Kita altersentsprechend frei entwickeln können. Sie werden in ihren Ressourcen unterstützt und zu neuen Taten herausgefordert. Die Kinder sollen den Raum haben, ihre Stärken zu entwickeln und sich auszuprobieren.
Deshalb ist es unser Ziel:
• alle Kinder mit ihren Stärken und Schwächen und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebenssituation anzunehmen,
• das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder zu stärken, damit sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen,
• den Kindern Wissen zu vermitteln,
• ihre sprachliche und motorische Entwicklung zu fördern,
• die Lernfreude der Kinder anzuregen, indem wir ihnen verschiedene Materialien bereit-stellen, ihnen unterschiedliche Arbeitstechniken zeigen und ihnen neue Lebensräume eröffnen ( z.B. Wald, Wasser) und
• Kinder zu befähigen Regeln einzuhalten, Grenzen zu akzeptiert, Gefühle anderer zu achten, Konflikte verbal zu lösen und Kompromisse zu schließen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiter*innen mit entsprechenden Ausbildungen/ Studium aus den Arbeitsfeldern, Erziehung, Kinderpflege, Heilpädagogik, Naturpädagogik, Soziale Arbeit und der Pädagogik der frühen Kindheit.
Fortbildungen, sowie Team - und Konzeptionstage finden für alle Fachkräfte regelmäßig statt.
Das Erlebnisteam Wald ist zusätzlich in den Bereichen Natur- und Umweltpädagogik geschult und ausgebildet.
Zeisigstraße 18
58710 Menden
Frau Angela Rimpel
02373 86004
kita-zeisigstrasse@menden.de
Neumarkt 5
58706 Menden
tageseinrichtungen-fuer-kinder@menden.de