St. Josef

St. Josef

Wir arbeiten nach dem katholischen Leitbild des Trägers. Die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren und inklusive Betreuung von Kindern mit Behinderung oder von Behinderung bedroht sind uns wichtig.

www.kita-josef-menden.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Wir betreuen 12 Kinder im Alter ab zwei Jahren in zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern.
Eine Überbelegung ist in bestimmen Fällen möglich.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein
Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung zu Tagespflegepersonen oder einer Großtagespflege in Menden mit Hilfe unseres Kooperationspartners des Sozialvereins Katholischer Familien Menden (SKFM) .

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Kinder im Alter ab zwei Jahren können unsere Einrichtung besuchen. 12 Plätze sind in der Einrichtung für dieses Alter vorgesehen. Sie werden in zwei Gruppen zu je 20 Kindern betreut.

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Buchung von 45 Wochenstunden ist mit Bescheinigung vom Arbeitgeber von beiden Elternteilen oder anderen familiären Umständen möglich.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Ganztagsbetreuung: 7.00 Uhr- 16.00 Uhr (45 Std. Buchung)
Blocköffnung: 7.00 Uhr- 14.00 Uhr (35 Std. Buchung)
Regelöffnung: 7.00 Uhr- 12.30 Uhr & 14.00-16.00Uhr (35 Std. Buchung)
Sonstiges: 7.30 Uhr- 12.30 Uhr (25 Std. Buchung)

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Auch Kinder mit 35 gebuchten Stunden können warm zu Mittag essen, müssen dann aber bis mind. 13.00 Uhr in der Einrichtung verbleiben. Das Essen kann jeden Morgen bis 7.00 Uhr im Portal gebucht werden.
Eine andere Möglichkeit der Verpflegung mit der Buchung von 7.00 Uhr bis 14 Uhr, ist das Essen eines "zweiten Frühstücks" -mitgebracht und von Hause- zur Mittagszeit.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Unsere Einrichtung arbeitet seit 30 Jahren inklusiv. Kinder mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen werden von einem erfahrenen, gut ausgebildeten Team begleitet und gefördert.

Familienzentrum: ja
Die verschiedenen Angebote des Familienzentrums finden Sie unter:
http://www.kita-josef-menden.de/ueber-uns/aktuelles.html

Flyer liegen jedes halbe Jahr neu an öffentlichen Orten in Lendringsen aus.

Sonstiges

Die Angebote des FZ sind für alle Familien und Interessierte des Stadtteils zugänglich. Anmeldungen laufen direkt über das FZ/ den Kindergarten. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Bereiche: Bewegung, Religion und Ernährung.
Bewegung: In unserem gut ausgestattetem Turnraum bieten wir in Zusammenarbeit mit versch. Kooperationspartnern unterschiedliche Bewegungsangebote an. So können Kinder aus dem Stadtgebiet besondere Angebote z.B. zur Psychomotorik und dem Aufbau von Selbstbewusstsein, nutzen.
Religion: Es finden mehrfach jährlich Angebote mit religiösem Hintergrund statt. Dies sind z.B. Walderkundungen mit der Familie zum Thema "Schöpfung", Wortgottesdienstfeiern (Fronleichnam, Erntedank, Weihnachten) etc. Es ist uns wichtig einen engen Kontakt zu den Familien zu halten und sie so näher kennen zu lernen.
Ernährung: Kochkurse mit interkulturellem Hintergrund sind immer wieder beliebt. Ebenso bieten wir regelmäßig Kurse zum Thema "Gesunde Ernährung innerhalb der Familie", Kochkurse für Eltern mit ihren Kindern oder Weihnachtsbäckerei an.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 09.12.2024

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

St. Josef

Beisicht 1
58710 Menden

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Die Kinder dürfen für ihr Freispiel den Funktionsraum (z.B. Rollenspiel, Bauen, Bewegung, Kreativität etc.) frei wählen und so ihren Tagesablauf selbst bestimmen. Sie gehören noch festen Gruppen an, können sich aber in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr frei bewegen.
Die Kinder ab zwei Jahren werden in Gruppen mit je 20 Kindern betreut. Die Eingewöhnung zusammen mit den Eltern nach dem Berliner Modell wird individuell nach der Entwicklung jedes einzelnen Kindes gestaltet.
Kinder mit Behinderung oder von Behinderung bedroht sind im Team sehr willkommen. Sie werden durch Fortschreibung von Teil- und Förderplänen von Heilpädagog*innen in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und Therapeut*innen begleitet.
Im Jahreskreis orientieren wir uns an den religiösen Festen und Feiertagen. Das Leben Jesu begleitet uns bei unserer täglichen Arbeit. Wir orientieren uns am kath. Leitbild des Trägers.

Team

Das Team besteht aus 13 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungen: Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Auszubildende und einer Hauswirtschaftskraft. Die Mitarbeiter*innen bilden sich stetig fort, um eine qualitativ gute Arbeit, angelehnt an moderner Pädagogik, gewährleisten zu können. Sie stehen den Kindern auf Augenhöhe bei ihrer Entwicklung zur Seite und helfen den Familien auf Wunsch unterstützend und beratend.

Kontaktdaten der Einrichtung

St. Josef

Beisicht 1
58710 Menden

Einrichtungsleitung

Frau Ana Paula Kaas-Fege

Telefon

0237381792

E-Mail

Josef-menden@kath-kitas-ruhr-mark.de

Träger der Einrichtung

Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH

Propsteihof 10
44137 Dortmund

Kontakt

Herr Thorsten Herrmann

Telefon

0231 1848-0

Fax

0231 1848-262

E-Mail

info@kath-kitas-ruhr-mark.de