"Gemeinsam auf dem Weg"
Zusammen spielen, die Welt entdecken, lernen, forschen, lachen und Spaß haben.
In diesem Sinn freuen wir uns auf alle Eltern und Kinder, die sich mit uns auf dem Weg machen!
www.kita-maria-magdalena-menden.de
Gesamt: 70, davon U3: 6 und 3-6: 64
In unserem Kindergarten gibt es 3 Gruppen in denen 70 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut werden. Die Gruppen tragen den Namen Sonne, Mond und Sterne.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In einer Gruppe sind 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren, davon 6 Kinder U-3.
(Gruppenform 1)
Die Betreuungszeit orientiert sich an dem aktuellen Elternbedarf.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In zwei Gruppen sind jeweils 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren (Gruppenform 3)
Die Betreuungszeit orientiert sich ebenfalls an dem aktuellen Elternbedarf.
Schulkindangebot: nein
Unsere Kita bietet zwei Arten von Betreuungszeiten:
Die Blocköffnungszeit von 7-14:00 Uhr
Die Ganztagsbetreuung von 7-16:00 Uhr
Die Kinder bringen sich einen kleinen Imbiss selbst mit bzw. die Eltern bestellen über das Verpflegungsportal
ein warmes Mittagessen bis 8:30 Uhr. Ein Caterer liefert täglich frisches Essen.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir verwirklichen Teilhabe im pädagogischen Alltag für jedes Kind.
Wir nehmen das Kind mit all seinen Kompetenzen und Möglichkeiten wahr und behalten seine Individualität im Blick.
Familienzentrum: nein
Unser Grundsatz ist es, jedes Kind in seiner Individualität wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu fördern. Das Kind steht für uns im Mittelpunkt.
Unser Kindergarten ist ein Ort der Glaubenserfahrung.
Wir wollen unseren religionspädagogischen Auftrag in den Alltag integrieren und den Kindern von Gott erzählen und sie mit dem Gebet vertraut machen. Wir handeln nach dem Grundsatz:
"Jedes Kind ist kostbar. Jedes Kind ist ein Geschöpf Gottes." (Mutter Teresa)
Wir wünschen uns,
dass ihr Kind gerne zu uns kommt,
dass es Freude am Spiel hat,
dass es Freunde findet,
dass es Gemeinschaft erlebt,
dass es durch Erlebnisse und Erfahrungen lernen kann.
Wir möchten mit dem Träger und den Eltern vertrauensvoll zusammenarbeiten, damit eine fruchtbare Kindergartenarbeit gelingen kann.
Wir wurden zertifiziert als familienpastoraler Ort im Erzbistum Paderborn und als Erzählwerkstatt.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 14.10.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Pfarrer-Wiggen-Str. 2
58708 Menden
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den Leitlinien der Kita gem. GmbH Ruhr Mark und den Bildungsgrundsätzen NRW.
Der Bildungsbereich Sprache ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und den Bildungserfolg unserer Kinder. Uns ist es wichtig die Kinder ganzheitlich in ihrer Sprache zu fördern. Als geeignetes Beobachtungs-und Dokumentationsverfahrens nutzen wir den BaSiK Bogen.
Das freie Erzählen von Geschichten, die intensive integrative Arbeit, die
Medienerziehung, die religionspädagogischen Angebote nach Kett, die spannenden Experimente gestalten einen abwechslungsreichen Alltag für ihre Kinder.
In einer Bildungsdokumentation halten wir die stetige Entwicklung ihrer Kinder fest.
Morgenkreis und Kinderkonferenzen schaffen einen Raum in dem Partizipation und Kommunikation in besonderem Maße gelebt und erlebt wird.
Die Gesundheitsförderung und Prävention sind ebenso integrale Bestandteile unserer Arbeit.
Das pädagogische Team setzt sich zusammen aus pädagogischen Fachkräften und Ergänzungskräften. Beim Personaleinsatz wird der personelle Mindestbedarf erfüllt. Bei gleicher pädagogischer Zielsetzung und Haltung nehmen die Fachkräfte unterschiedliche Aufgaben entsprechend ihrer Fähigkeiten wahr. Zusätzliche Qualifizierungen und Fortbildungen der Mitarbeiterinnen bereichern das pädagogische Angebot. Eine Hauswirtschaftskraft, eine Alltagshelferin und zwei Reinigungskräfte unterstützen das Team.
Pfarrer-Wiggen-Str. 2
58708 Menden
Frau Sofia Kouros-Ntontis
02373 60814
maria-magdalena-menden@kath-kitas-ruhr-mark.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Thorsten Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-ruhr-mark.de