Unsere Einrichtung ist ein besonderer Lebensraum für Kinder. Jedes Kind ist einzigartig und das Kind darf Kind sein. Wir regen zum Spielen an und unterstützen so die kindliche Freude am Entdecken.
www.kita-paulus-menden.de
Gesamt: 70, davon U3: 6 und 3-6: 64
Wir betreuen in der Kita. 70 Kinder. Davon 6 U3 Kinder. Im Rahmen der Gesamtbelegung orientiert sich die Anzahl der Plätze mit 25,35 und45 Std. Die Aufnahmekriterien werden jährlich evaluiert.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Betreuungszeit orientiert sich auch nach dem aktuellen Elternbedarf. In der Regenbogengruppe betreuen wir 20 Kinder im Alter von 2- 5 Jahren.
Zum ausruhen steht ein Schlafraum zu Verfügung.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Betreuungszeit orientiert sich auch nach dem aktuellen Elternbedarf. In der Wolkengruppe und Sonnengruppe betreuen wir jeweils 25 Kinder im Alter von 3 -6 Jahren.
Schulkindangebot: nein
Betreuungszeiten: 25 Std. - 7:00 -12:00
35 Std. Blockzeit 7:00 -14-00 oder 35 Std. - geteilt 7:00-12:00 und 14:00-16:00
45 Std. ganztags 7:00 -16:00
In unserer Einrichtung essen alle Kinder warm. Das Mittagessen wird täglich durch einen Caterer in die Einrichtung geliefert.
Durch das Verpflegungsportal -Eltern App können Eltern das Essen bestellen
Inklusive Einrichtung: ja
Wir arbeiten Inklusiv/integrativ. Regelkinder und Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf werden gemeinsam in unserer Kita. betreut. Wir arbeiten eng mit Eltern, Logopäden und Therapeuten zusammen.
Familienzentrum: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.12.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
von-Lilien-Str. 17
58706 Menden
Wir sind eine Kath. Einrichtung mit einem Erziehungs-, Bildungs-und Betreuungsvertrag. In unserer täglichen Arbeit richten wir unser Augenmerk auf die Kompetenzen der Kinder und orientieren uns an den Fähigkeiten. Wir achten und wertschätzen die Kinder in ihren Eigenarten und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Wir achten darauf, in unserem Sprach-und Kommunikationsverhalten Vorbild zu sein. Dazu gehört auch, den Kindern aktiv, intensiv und mit einem echten Interesse zuzuhören und ihnen vielfältige Sprachanregungen zu bieten (Alltagsintegrierte Sprachförderung) Wir arbeiten nach den Mindeststandards zur Zusammenarbeit mit Eltern, Tagesablauf, Mahlzeiten und Ernährung, Ruhen und Schlafen, inklusive/integrative Erziehung und Weiterentwicklung, Eingewöhnung, die Rolle der päd. Kraft in der Aufgabe des Beobachtens und Dokumentierens. Die Konzeption der Einrichtung und Praxis wird kontinuierlich verbessert und jährlich evaluiert. Anpassung an das Konzept vom LWL 2022
Das Team setzt sich wie folgt zusammen:
Leitung,
7 Fachkräfte ( davon1 Inklusive/integrative Fachkraft, 1 Kinderschutzbeauftragte)
1 Kinderpflegerin,
1 Ergänzungskraft,
1 PIA-Auszubildende,
1Hauswirtschaftskraft,
1 Kitahelferin.
Im laufe des Jahres begleiten wir auch Berufs und Schülerpraktikanten.
Wir verstehen unter Teamarbeit eine Form der reflektierenden, partnerschaftlichen Zusammenarbeit. In ständiger Kooperationsgemeinschaft fühlen wir uns gemeinsamen Zielen verpflichtet.
von-Lilien-Str. 17
58706 Menden
Frau Anita Walther
02373 5665
02373 1725247
paulus-menden@kath-kitas-ruhr-mark.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Thorsten Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-ruhr-mark.de